zurück..
Wikipedia – Modell für offenen Wissensaustausch?
Der Artikel „Die Kondensation des Wissens“ aus der Technology Review beleuchtet den Prozess hinter 225000 Artikeln in der deutschen Ausgabe. Es wird auf die Zitierfähigkeit, Schwächen und Stärken des Wiki Systems und kommende Probleme eingegangen. Ich finde es fazinierend, das sich ein kostenloses Nachschlagwerk in dieser Themenbreite entwickeln konnte. Finde aber, dass sich der unterschiedliche Schreibstil und Gliederungsideen der Autoren negativ bemerkbar macht – insbesondere, wenn man verwandte Themen vergleichen möchte (bspw. Viertaktmotor / Zweitakt). Auch der oft demokratische Entscheidungsweg für die Richtigkeit eines Artikels bürgt nicht automatisch dafür, dass dem auch so ist. Auch die Mehrheit kann falsch liegen.