zurück..
https://bsky.app/intent/compose?text=I%27m%20reading%20through%20the%20Bluesky%20API%20docs%21%20🦋%0Ahttps%3A//docs.bsky.app
WebFountain Interview
Dan Gruhl und Andrew Tomkins stehen Rede und Antwort. Die wesentlichen Punkte:
- WebFountain (WF) bedeutet keinen Niedergang für Google, die Zielgruppe ist eine ganz andere. Nämlich Unte ehmen.
- Factiva bietet scheinbar ein Produkt in Zusammenarbeit mit IBM bereits an. Ein Werkzeug um den Ruf eines Unte ehmens zu analysieren.
- WF untersucht im Gegensatz zu gängigen Suchmaschinen nicht das einzelne Dokument sonde findet Antworten auf Fragen aus einer Summe von Dokumenten. Ein Beispiel macht dies deutlich: Suchmaschinen beantworten „was“-Fragen wie „Welche Dokumente enthalten Hund und Katze“ WF möchte „warum“-Fragen wie „Warum gibt es soviele neue Dokumente die Hund und Katze enthalten“ beantworten.
- WF soll einen 20-minütigen Updatezyklus haben.
- Das Inteface soll allgemeinverständlich sein.