zurück..

Informationswachstum visualisieren

Wir kennen es aus unserem Arbeitsalltag. Je größer ein Projekt ist oder je länger es dauert, um so mehr Emails, Stellungnahmen, Gutachten – kurz Dokumente werden dazu verfasst. Irgendwann ist die Datenmenge für den Menschen (oder armen Projektleiter) nicht mehr überschaubar. Wer hat welchen Teil zu der Endversion beigetragen, wer hat wann was editiert oder hinzugefügt? IBM – genauer die „Collaborative User Experience Research Group“ hat sich mit „history flow“ zum Ziel gesetzt, diese Fragen durch eine visuelle Darstellung zu beantworten. history_flow.gif Man darf sich durch dieses Bild nicht abschrecken lassen, es wird hier (english) verständlich erklärt.