Suchmaschinenkonzept einmal ganz anders
Eine völlig andere Art der Datenaufbereitung einer Metasuchmaschine bietet Kartoo. Möglich wird dies mittels einer Flashoberfläche, die die Ergebnisse wie folgt präsentiert. Auf der Startseite wird einem zunächst eine Eingabemaske vorgesetzt, in der wie gewohnt der Suchbegriff eingegeben wird. Wird der Suchbegriff gefunden, erscheint ein Netz bestehend aus Treffe und je nach Relevanz in verschiedener Größe. Durch Drüberfahren mit der Maus erhält man die Beziehungslinien und +/- Symbole, die zum derzeitigen Suchbegriff einen weiteren Begriff, der mit der Linie assoziert wird, hinzufügt.
Auf der linken Seite erfährt man zu den „Top Links“ bei Drüberfahren mit der Maus eine Zusammenfassung der aus den META Tags der jeweiligen Seiten gewonnen Informationen.
Wird die Suche z.b. durch Klick eines Treffers verfeinert, lädt ein neues Netz mit den jetzt noch gefundenen Ergebnissen.
Insgesamt eine sehr interessante Idee; außerdem ist sie sehr sinnvoll und ein völlig neuer Ansatz im Gegensatz zu den reinen Listings anderer Suchmaschinen. Allerdings besitzt Kartoo keine Suchalgorithmen und Webspyder (deshalb Metasuchmaschine) sonde stellt praktisch nur eine neue Oberfläche zur Verfügung.