zurück..

Serie: E-Paper Test III von III

Als letztes Testen wir in unserer Serie die Ausgabe der Rheinischen Post. Der Auftritt erweckt erstmal einen sehr guten Eindruck. Als einziges der bis jetzt getesteten ist das Portal zunächst überregional angelegt, lässt sich dann aber regionalisieren. Regionen.jpg Wenn man mit der Maus über die Seiten fährt werden Artikel hervorgehoben – ein Klick öffnet dann den Artikel als HTML Seite oder das Bild. RHZ.jpg Fazit: Alle Auftritte verwenden eine ähnliche oder gar diesselbe Technik (z.B. ActivePaper von Olive Software). Besonders für Presseclippings ist es für den Kunden interessant, das „Original“ in den Händen zu halten oder die Platzierung des Artikel zu erkennen. Für den Researcher stellen die digitalen Ausgaben einen Zeitvorteil bei der Recherche dar.