Zitierregeln
Dauerthema beim Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten: Zitierregeln. Aber auch andere Dokumentsorten profitieren von einem einheitlichen Zitierstandard. Dieser wird in DIN 1505-2 „Titelangaben von Dokumenten; Zitierregeln“ und DIN 1505-3 „Titelangaben von Dokumenten – Teil 3: Verzeichnisse zitierter Dokumente (Literaturverzeichnisse)“ festgelegt und ist beim DIN zum Erwerb erhätlich — für einen saftigen Preis 56 (18 Seiten) bzw. 23,50 Euro (4 Seiten). Nichtsdestotrotz findet man im Netz ausreichend Quellen, die die DIN Vorlage referenzieren, ein sehr guter Einstiegspunkt ist z.B. das von Prof. Dr. F. Bodendorf zusammengestellte PDF-Dokument, das kompakt alle notwendigen Richtlinien und Zitiermasken enthält. Auch eine Suche bei Google.de bringt vielfältige Ergebnisse, um kostenlos die DIN Richtlinien einzusehen.